Liebe Vereinsmitglieder, nur zur Erinnerung.
am Freitag, den 29. April findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Beginn um 20 Uhr. Für die Bewirtung ist gesorgt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Da letzte Woche noch 2 Tage Arbeitsdienst nötig waren um den Biergarten von Sturmschäden zu befreien fanden sich doch noch ein paar wenige Schützen bereit dies zu bewerkstelligen. Vielen Dank dafür. Ein ganz besonderer Dank an Martin Zerrer, der für den Abtransport von Reisig und Geäst mit Traktor und Hänger sorgte.
Nach der Biergartensaison werden wiederum Tage nötig sein, um die restliche Sturmschäden zu beheben.
Aufsicht: Am Wochenende werden U. und T. Albert für einen reibungslosen Ablauf im Schiessbetrieb sorgen.
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 29. April findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Beginn um 20 Uhr. Für die Bewirtung ist gesorgt.
Rundenwettkampf für Großkaliber Pistolen und Revolver
Landesliga: Erste Begegnung der Saison 2022 der Korber Schützen gegen den Lieblingsgegner SGI Reichenbach/Fils endete 1136 zu 1131 Ringe. Christoph Ziegler mit 384 Ringen, Helmut Walter und Marcus Frech mit je 376 Ringen sorgten für das Ergebnis. Dieter Müller und Thomas Schatz kamen nicht in die Wertung.
Ausser Plan: Am vergangenen Wochenende war ein Arbeitdienst angesagt, um die umgestürtzten Bäume und sonstige Sturmschäden zu beseitigen. Leider konnte der Vorstand nur drei Schützen begrüßen, weshalb auch noch am Anfang dieser Woche der Arbeitsdienst fortgesetzt wurde, da unser Wirt so früh als möglich den Biergarten eröffnen möchte.
Aufsicht: Am Karfreitag und am Osterwochenende findet kein Schiessen statt.
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 29. April findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Beginn um 20 Uhr. Für die Bewirtung ist gesorgt.
Kreismeisterschaft für Gewehrschützen
Ordonanzgewehr: Geschlossene Visierung 3. Platz Dieter Müller und offene Visierung 3. Platz Dieter Müller und Platz 8 von Hartmut Sigle. Kleinkalibergewehr: 100 Meter frei Platz 4, KK 100 Meter Auflage, KK- 50 Meter Auflage, KK- 60 Schuß liegend, KK 3X20 sowie mit dem Luftgewehr auf 10 Meter jeweils der 1. Platz von Hartmut Sigle.
Rundenwettkampf für Großkaliber Pistolen und Revolver.
Bezirk A: Beutelsbach 1 gegen Korb-Steinreinach 2 endete 1129 zu 1089 Ringe für die Gastgeber. Andreas Schnabel mit 367, Hartmut Sigle mit 365 und Thomas Albert mit 357 Ringen sorgten für das bescheidene Ergebnis. Nicht in die Wertung kamen Ulrike Albert und Michael Ellinger.
Bezirk B: Endersbach-Strümpfelbach 1 gegen Korb-Steinreinach 3 endete 976 zu 952 Ringen. Da mit Lukas Domhan und Zlatko Valpotic gleich 2 Leistungsträger der Mannschaft aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen mussten, war das Ergebnis doch recht passabel. Die Gesamtringe erzielten Sascha Hermann 363, Lilay Ji 333 und Jens Heinrich mit 256 Ringen.
Kurz zur Info, die Gruppe Hermann trainiert dienstags und Gruppe Ellinger am Mittwoch, auf dem 25-Meter Stand.
Bezirk C: Die Mannschaft Korb-Steinreinach 4 musste bei Rudersberg 2 antreten und hat diesen Vergleich mit 1026 zu 991 Ringen für sich entschieden. Jutta Misterek 347, Dennis Schäfer 341 und Mauro Mancuso sorgten für das Ergebnis. Sven Ort verpasste mit 332 Ringen die Wertung. Die Mannschaft Korb 4 trainiert wie gehabt immer montags von 19-21 Uhr.
Aufsicht: Am 8.4. und 10.4. 2022 werden Jens Heinrich und Hartmut Sigle den Schiessbetrieb beaufsichtigen.
Am 29. April 2022 findet die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus um 20 Uhr statt, die schriftliche Einladung hierfür wird Ihnen die Tage zugestellt.
Ergebnisse der Kreismeisterschaften mit Pistole und Revolver 2022
Folgende Platzierunge wurden erreicht mit der Pistole 9x19 Luger.
Herren 1: Lukas Domhan Platz 1 und Valentin Schuster belegte Platz 2. Herren 2: 1.Andreas Schnabel, 2.Christoph Ziegler, 3. Sascha Hermann und den 10. Platz belegte Thomas Schatz. Herren 3: 1. Platz Marcus Frech. Herren 4: 1. Dieter Müller, 2. Helmut Walter,7. Thomas Albert, 8. Mauro Mancuso und der 13.Platz für Hartmut Sigle. Auf Platz 1 die Mannschaft Korb1mit Frech, Müller, Ziegler. Korb 2 auf Platz2 mit Walter, Domhan,Schatz. Korb 4 belegte mit Schnabel, Mancuso, Ji den 3. Rang und Korb3 mit Hermann, Albert und Sigle den 7. Platz.
Pistole 45 APC:
H2: 1.Ziegler, 2. Schatz und den 8. Rang belegte Schnabel. H3: 1. Frech. H4: 1. Walter, 3. Müller und 8. wurde Albert. Die Mannschaft Korb1 mit Frech, Müller und Ziegler belegte den 1. Platz. Korb 2 mit Walter, Schatz und Albert wurde 4.
Revolver 44 Magnum:
H2 der 1.Platz für Michael Ellinger, 2. wurde Ziegler und bei den Herren 3 siegte Frech. Herren 4 die Plätze 1,2,3 für Walter, Müller und Willi Monschau. Die Mannschaft Korb 2 mit Ellinger, Ziegler und Walter belegte den 1. Platz vor Korb 1 mit Frech, Müller und Monschau. Platzierungen mit KK-Gewehr liegen noch nicht vor, die Ergebnisse folgen dann in der nächsten Ausgabe des Blattes.
Bezirksmeisterschaften Bund Deutscher Schützen LV Württemberg
Insgesamt waren sechs Schützen der Schützengilde Korb-Steinreinach mit Lang- und Kurzwaffen in Phillipsburg am Start.
Mit dem Dienstsport-Gewehr am Start war Andreas Schnabel und erreichte den 5. Platz mit Zielfernrohr, mit Z.F. als Selbstlader Platz 5 und mit offener Visierung den 8. Platz.
Lukas Domhan belegte mit der 9mm Pistole in der Mehrdistanz-Disziplin den 2. und in der Präzision den 7. Platz.
Sven Ort belegte in den selben Disziplinen die Plätze 13 und 18. Lilay Li wurde in der Präzi 19. und mit der Kleinkaliber Pistole 7.
Marcus Frech wurde mit der Dienstpistole Bezirksmeister und mit der Pistole Magnum Präzision 4.
Ralf Müller in der Altersklasse am Start mit der Kleinkaliber Pistole Platz 6 und in der Freien Klasse Platz 8, in der Pistole Mehrdistanz-Disziplin Platz 13, mit dem Revolver 357 Magnum Präzision Platz 6, mit dem Revolver 44 Magnum Präzision Rang 3 und mit der Pistole Magnum Präzision Rang 2.
Am Wochenende wurden in Beutelsbach die Kreismeisterschaften in den Disziplinen Revolver 44 Magnum und Pistole 45 ACP geschossen, leider liegen die entgültigen Platzierungen der Korber Schützen noch nicht vor.
Rundenwettkampf für Kleinkaliber Sportpistolen in der Bezirksliga
Zum Saisonabschluss 2021/22 musste Korb-Steinreinach 1 bei den Schützen von Stetten/Filder 1 zum letzten RWK antreten. 830 zu 814 Ringen endete die Begegnung zu Gunsten der Gäste. Thomas Schatz, Christoph Ziegler sowie Marcus Frech sorgten für das gute Ergebnis. Diesmal nicht in der Wertung war Helmut Walter und Dieter Müller. In der Abschlusstabelle steht Korb 1 auf Platz 1 mit 9 Ringen Vorsprung vor Ehingen. Marcus Frech steht auf Rang 7 der Einzelwertung, Helmut Walter auf 19, Dieter Müller auf 21, Thomas Schatz auf 24 und Christoph Ziegler mit einem RWK weniger auf Rang 77.
Herzlichen Glückwunsch.
Kreismeisterschaften 2022 für Sportschützen in Beutelsbach:
Insgesamt stellte die Schützengilde 5 Mannschaften in den Disziplinen Sportrevolver 357 Magnum und Sportpistole Kleinkaliber in unterschiedlichen Altersklassen.
Der erste Platz mit dem Revolver ging an Korb 1 mit Müller, Ziegler und Frech. Den zweiten Platz errang Korb 2 mit Schatz, Walter und Sigle. Korb 3 belegte mit Ellinger, Schnabel und T. Albert den vierten Platz.
Mit der Sportpistole belegte die Mannschaft in der Klasse Herren 1 mit Schatz, Domhan und Hermann den zweiten Platz, bei den Herren 4 belegte die Mannschaft mit Frech, Mancuso und Albert den 1. Platz.
Die Platzierungen der Korber Schützen mit der Sportpistole: Herren 1: Sascha Hermann Rang 4, Lukas Domhan Rang 6, Andreas Schnabel Rang 8, Thomas Schatz Rang 12 . Bei den Herren 3 erreichte Marcus Frech Rang 1. Herren 4: Mauro Mancuso Rang 3 und Thomas Albert Rang 4.
Mit dem Revolver Magnum Herren 2 erreichten die Schützen Schatz Platz 1, Christoph Ziegler Platz 2, Michael Ellinger Platz 5, Andreas Schnabel 6 und Sven Ort auf Platz 8. Bei den Herren 3 siegte Marcus Frech und bei den Herren 4 Dieter Müller, Helmut Walter auf Platz 2, Hartmut Sigle auf 6 und Thomas Albert auf dem 7. Rang.
Mit der Zentralfeuer Pistole erreichte Lilay Li den ersten Platz. Helmut Walter wurde Zweiter mit der Perkussionspistole. Hartmut Sigle erreichte jeweils den ersten Platz mit der Luftpistole, Sportpistole und Freie Pistole.
Fortsetzung folgt nächste Woche mit Pistole 9mm und Gewehrdisziplinen.
Rundenwettkämpfe für Kleinkaliber Sportpistolen
In der Bezirksliga hatte Korb-Steinreinach 1 die Schützen von Reichenbach/Fils 1 zu Gast, 830 zu 812 Ringen endete die Begegnung zu Gunsten der Gastgeber.
Dieter Müller mit 281 und Helmut Walter mit 273 sowie Marcus Frech mit 276 Ringen sorgten für das gute Ergebnis. Diesmal nicht in der Wertung war Thomas Schatz mit 265 Ringen, Christoph Ziegler fehlte wegen Krankheit. In der Tabelle steht Korb 1 noch auf Platz 1 bei noch einem ausstehenden Wettkampf gegen Stetten/Filder.
Kreisliga B: Korb-Steinreinach 4 gegen Leutenbach hat die Saison ohne Punktverlust beendet, 783 zu 742 Ringen endete die Begegnung gegen die starken Gäste. Thomas Albert mit Saisonbestleistung von 276 Ringen, Lukas Domhan mit 264 und Michael Weißenberger vervollständigte mit 243 Ringen das gute Gesamtergebnis. Ulrike Albert erreichte 241 Zähler und verpasste nur knapp die Wertungsränge.
In der Einzelwertung steht, nach Saisonabschluss, Thomas auf Rang 3, Lukas auf 4, Ulrike belegt Rang 16 und Michael Platz 29 von 89 Schützen der Kreisliga B.
In der Einzelwertung der Kreisliga A stehen die Schützen der zweiten und dritten Mannschaft wie folgt auf den Rängen: 5. Andreas Schnabel, 7. Sacha Hermann, 11. Hartmut Sigle, 12. Mauro Mancuso, 15. Jutta Misterek, 18. Zlatko Valpotic, 26. Lilay Li und Michael Ellinger 28.
Aufsicht: J. Misterek und Z. Valpotic haben am kommenden Wochenende die Standaufsicht und sorgen für die Einhaltung der Corona- Vorschriften.
Rundenwettkämpfe für Kleinkaliber Sportpistolen Kreisliga A
Vergangene Woche fanden die letzten Wettkämpfe der Wintersaison 21/22 statt.
Korb-Steinreinach 2 hatte Gegner Weiler/Rems 2 sicher im Griff und gewann auch diesen Vergleich mit 813 zu 791 Ringen. Andreas Schnabel und Sascha Hermann wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sorgten mit 275 und 274 Ringen für einen Vorsprung, Zlatko Valpotic vervollständigte mit 264 Zähler das gute Endergebnis. Hartmut Sigle erreichte 259 und verpasste diesmal die Wertungsränge.
Korb-Steinreinach 3 musste bei Leutenbach 5 antreten und gewann ebenso ihren Vergleich mit 755 zu 688 Ringen. Mauro Mancuso erreichte 259 Ringe, Lilai Ji 249 und Jutta Misterek 247 Ringe, Michael Ellinger konnte mit 239 Ringe nicht in die Wertung eingreifen.
In der Abschlusstabelle steht Korb-Steinreinach 3 auf Rang 4 und Korb-Steinreinach 2 auf Platz 1 vor Beutelsbach1 und Leutenbach1. Im Laufe dieser Woche wird Korb-Steinreinach 4 in der Kreisliga B ihren letzten RWK bestreiten, auch dieser Mannschaft werden die Daumen gedrückt um Tabellenplatz 1 zu festigen. Die Einzelwertung erscheint nach den Faschingsferien im Blättle.
Aufsicht: Markus Schatz und Steffen Sommer haben am kommenden Wochenende die Standaufsicht und sorgen für die Einhaltung der Corona- Vorschriften.
Kreisliga B Sportpistole
Die vierte Kleinkaliber Sportpistolenmannschaft mußte am Sonntag bei der SG Haubersbronn 2 antreten. Auch dieser Rundenwettkampf wurde gewonnen mit 792 zu 751 zu Gunsten der Korber, somit verteidigte die Mannschaft ihren 1. Tabellenplatz in der Kreisliga B.
Thomas Albert und Lukas Domhan schossen je 267 Ringe und Ulrike Albert vervollständigte des Ergebnis mit 258 Ringen.
Michael Weißenberger erreichte 239 Ringe. In der Einzelwertung steht Lukas auf Rang 3, Thomas auf 4, Ulrike auf 15 und Michael auf 32.
Am vergangenen Samstag bestritt eine Auswahl der Korber Athleten einen Freundschaftswettkampf gegen die Starke und vor allem Top besetzte SG Bad Boll.
Mehrere Deutsche und Internationale Titel errangen die Gegner schon.
Somit war es nicht ganz verwunderlich, das der Wettkampf zu Gunsten der Gäste ausging.
Das Ergebnis lautete nach 40 Hochkonzentrierten Schüssen Korb 1133 Ringe - Bad Boll 1155 Ringe
Für Korb starteten Walter H. 379 ; Schatz T. 378; Frech M. 376; Müller D. 376; Sigle H. 364
Für Bad Boll starteten : Haller J. 387; Staudinger W. 384; Wilke V. 384; Schell A. 373
Nach dem Anstrengendem Teil, war danach noch Zeit für nette Gespräche und einem Termin für die Revanche.
Sportpistolen Rundenwettkämpfe der Kreisliga A
Korb-Steinreinach 2 hatte als Gegner die Pistolenschützen von SSV Leutenbach 1. Endergebnis 807 zu 794 Ringe, somit baute die Zweite ihren Vorsprung als Tabellenerster weiter aus.
Andreas Schnabel in bestechender Form in dieser Saison erreichte 271 Ringe und steht in der Einzelwertung weiterhin auf Rang 4. Sascha Hermann mit 267 Ringen und Hartmut Sigle mit 269 vervollständigten das Ergebnis, Zlatko Valpotic kam mit 253 Ringen nicht mehr in die Wertung.
Die dritte Mannschaft bestritt ihren Wettkampf gegen Fellbach-Schmiden 1 ebenfalls unter der Woche und ging mit 787 zu 722 Ringen klar als Sieger hervor.
Mit diesem Ergebnis festigte die Mannschaft ihren 4. Platz in der Tabelle. Mauro Mancuso erreichte 267 Ringe steht in der Einzelwertung auf Platz 10, Jutta Misterek mit 266 und Lilai Ji mit 254 Ringe sorgten fürs Ergebnis. Michael Ellinger kam auf 250 Ringe und somit nicht mehr in die Wertung.
Aufsicht: Am 28. und 30.1. 2022 werden Jörg Mast und Valentin Schuster den Schiessbetrieb beaufsichtigen, sowie für die Einhaltung der Coronavorschriften sorgen.
Rückrundenstart der Sportpistolen Wettkämpfe in der Bezirksliga.
Tabellenführer Korb-Steinreinach 1 entschied das Fernduell gegen die NSG Stuttgart 2 mit 838 zu 805 Ringen klar für sich.
Christoph Ziegler diesmal wieder an Bord führte die Mannschaft mit 280 Ringen auf die Siegerstrasse, Thomas Schatz und Marcus Frech mit jeweils 279 Ringen vollendeten das Ergebniss. Helmut Walter kam mit 271 Ringen nicht mehr in die Wertung, wie auch Dieter Müller der 269 Ringe erreichte.
In der Tabellel steht die Mannschaft noch auf Platz 1 mit 3330 Gesamtringen knapp vor Ehningen mit 3323 und Bondorf mit 3322 Zählern.
Wie schon im vergangenem Jahr ist auch 2022 unser beliebtes Drei König Schiessen Corona zum Opfer gefallen.
Da niemand weis wie groß der Andrang sein würde und dann die Corona Regeln nicht mehr eingehalten werden könnten, wurde von Seiten der Schiessleitung das Event abgesagt.
Aufsicht: Am 14. und 16.1. 2022 wird D. Schäfer und H. Widmann den Schiessbetrieb beaufsichtigen.
Schützengilde Korb-Steinreinach e.V.
Postfach 1142
71398 Korb
info@sg-korb.de
Gibts noch keinen, kommt aber.